top of page

Rückblick Sommer 2020
​Der Sommer (Monate Juni, Juli und August) 2020 war um 2,2 Grad zu warm
(Wetterstation Dresden-Klotzsche), wobei insbesondere der sehr warme August
zum Ausdruck kommt. Die Sonne schien häufiger als normalerweise und
erreichte ein Plus von 80 Stunden. Das Niederschlagsdefizit seit Anfang 2018
erhöhte sich im vergangenen Sommer in Coswig aufgrund des nassen August
lediglich noch um weitere 13 mm auf -423 mm. Summa summarum erleben wir
das dritte Dürrejahr in Folge. Eine vergleichbar kritische Situation hat es seit
Beginn der Messungen in Deutschland noch nie auch nur ansatzweise gegeben.
In der Natur zeigen sich die drastischen Konsequenzen dieser Trockenheit durch
das zunehmende Absterben verschiedener Baumarten bislang nicht gekannten
Ausmaßes. Die Forstwirtschaft durchlebt eine kaum noch beherrschbare
katastrophale Zeit.
Durch die flächendeckenden kräftigen Niederschläge am letzten Augusttag in
Verbindung mit einer Vb-Lage ist nun aber wenigstens der Oberboden in
unserer Region mit dem lange ersehnten Nass versorgt worden, was die
Gartenfreunde sehr erfreut und vom ständigen Gießen erst einmal befreit hat.

bottom of page